
Authentisch reden, texten, sprechen - alles
Unter uns: Manchmal bin ich extrem unhöflich. Erlebe ich eine Rede, Moderation etc., die keinen Mehrwert für mich bieten, fühle ich mich manchmal so frei und ich stehe auf und gehe. Aber: Die Zeit, die ich stattdessen am Telefon mit meinem Sohn oder Frau und guten Freunden oder im Wald verbringen kann, ist miese Kommunikation nicht wert.
Arrogant? Nein: Ehrlich. Und das ist für mich das Entscheidende. Es kann sonst wie geschliffen, rhetorisch filetiert oder sexy rüberkommen, was andere da auf Bühnen machen. Ist es nicht authentisch: behaltet es doch einfach, bitte.
Authentizität ist für mich DAS Zeichen für Top-Speaker und Redner und Storyteller. Pfeif auf Rhetorik! Hab eine Botschaft, die du authentisch mitträgst. Sei ehrlich! Nur so sprichst du die Herzen der Menschen an.
Be real!
Authentizität schlägt rhetorische Finesse: immer! Vermutlich gibt’s dazu auch Studien, aber ich hab grad keine zur Hand.
Sei nicht so authentisch wie ein Stück Brot! Sei wirklich authentisch. Sei du. Du bist okay.
Du bist interessant. Deine Meinung, deine Haltung zum Thema. Du bist kein Plakat, das mir Bullet Points vorlesen muss. Mich interessiert deine ehrliche Meinung.
Cut to the chase, baby!
Wir wird man authentisch?
Und – warum haben die meisten eine Heidenangst davor, auf Bühnen ihr wahres Ich zu zeigen?
Das ist so ein: „Hätte ich das nur vorher mal kapier, sooooo easy!“-Thema.
Wir können das gerne ganz individuell im Coaching durchknattern. Meld dich!